Dakisch

Dakisch
Dakisch,
 
indogermanische Sprache der Daker, die in der Antike auf dem Gebiet des heutigen Rumänien gesprochen wurde. Sie wird heute gegenüber dem Thrakischen (südlich der Donau) als selbstständiger Sprachzweig angesehen und mit dem Mysischen verbunden, das aus Mösien (Nordbulgarien) um 1200 v. Chr. nach Kleinasien vordrang (Dako-Mysisch). Inschriften sind nicht bekannt, jedoch ist Namengut in antiker Überlieferung erhalten (z. B. wurde Philippopel, heute Plowdiw, in Pulpudeva übersetzt). In nachchristlicher Zeit haben antike Autoren (darunter Dioskurides) 40 dakische Namen von Heilpflanzen überliefert.
 
 
D. Detschew: Die dak. Pflanzennamen (Sofia 1928);
 I. I. Russu: Die Sprache der Thrako-Daker (a. d. Rumän., Bukarest 1969);
 I. Duridanov: Die Sprache der Thraker (a. d. Bulgar., 1985).

* * *

da|kisch <Adj.>.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dakisch — da|kisch; aber {{link}}K 151{{/link}}: die Dakischen Kriege …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Thrakisch — (†) Gesprochen in Thrakien (Südöstlicher Teil der Balkanhalbinsel) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Thrakisch Sprachcodes …   Deutsch Wikipedia

  • Thrakische Sprache — Thrakisch (†) Gesprochen in Thrakien (Südöstlicher Teil der Balkanhalbinsel) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Thrakisch Sprach …   Deutsch Wikipedia

  • Dacian language — Dacian Spoken in Romania, northern Bulgaria, eastern Serbia; also (possibly): Moldova, SW Ukraine, eastern Hungary, southern Bulgaria, northern Greece, European Turkey, NW Anatolia (Turkey) Extinct probably by the 6th century AD …   Wikipedia

  • Dako-romanische Kontinuitätstheorie — Raumverhältnisse und mutmaßliche ethnisch sprachliche Verhältnisse im frühen Mittelalter – die Ausdehnung des Bezugsraums des Rumänischen umfasst sowohl Gebiete nördlich als auch südlich der Donau …   Deutsch Wikipedia

  • Liste archäologischer Museen — Liste archäologischer Museen: Museen der Archäologie einschließlich einiger bedeutender archäologischer Abteilungen und Sammlungen von allgemeineren Museen (natur , kunst , und kulturhistorische Museen). Inhaltsverzeichnis 1 Fachmuseen nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkanindogermanisch — Als Balkanindogermanisch wird in der indogermanistischen Forschung die – zunehmend sicher vermutete – gemeinsame Vorstufe des Griechischen, Phrygischen und Armenischen bezeichnet; meistens wird auch das Albanische auf diesen Zweig der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bialogrod — Bilhorod Dnistrowskyj (Білгород Дністровський) …   Deutsch Wikipedia

  • Bilhorod-Dnistrowskyj — Bilhorod Dnestrowskyj (Білгород Дністровський) …   Deutsch Wikipedia

  • Cetatea Albă — Bilhorod Dnistrowskyj (Білгород Дністровський) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”